eitler Pfau

eitler Pfau

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Pfau — [pf̮au̮], der; [e]s, en: großer, auf dem Boden lebender Vogel, bei dem das männliche Tier ein farbenprächtiges Gefieder mit langen, von großen, augenähnlichen Flecken gezierten Schwanzfedern besitzt: der Pfau schlägt ein Rad. * * * Pfau 〈m. 23;… …   Universal-Lexikon

  • Pfau — 1. Der Pfau braucht seine Federn all, sowie die kleine Nachtigall. Holl.: De groote paauw heeft zooveel met zijne veren te doen als de kleine nachtegaal. (Harrebomée, II, 166b.) 2. Der Pfau hat englisch (adelich) Gewand, diebischen… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Gesellschaftslöwe — eitler Pfau (umgangssprachlich); Angeber; Snob; Schnösel (umgangssprachlich) * * * Ge|sẹll|schafts|lö|we, der (ugs. abwertend): Salonlöwe …   Universal-Lexikon

  • Snob — eitler Pfau (umgangssprachlich); Angeber; Gesellschaftslöwe (umgangssprachlich); Schnösel (umgangssprachlich) * * * Snob [snɔp], der; s, s (abwertend): Person, die sich gern extravagant gibt und glaubt, aufgrund eines entsprechenden Äußeren oder… …   Universal-Lexikon

  • Schnösel — eitler Pfau (umgangssprachlich); Angeber; Gesellschaftslöwe (umgangssprachlich); Snob * * * Schnö|sel [ ʃnø:zl̩], der; s, (ugs. abwertend): junger Mann, dessen Benehmen als frech, ungezogen, überheblich empfunden wird: ein unreifer, dummer… …   Universal-Lexikon

  • Angeber — rechthaberisches Wesen; selbstherrliches Wesen; Renommist; Maulheld (derb); Schaumschläger (umgangssprachlich); Zampano; Prahlhans (umgangssprachlich); Windbeutel ( …   Universal-Lexikon

  • eitel — hochmütig; eingebildet; überheblich; dünkelhaft * * * ei|tel [ ai̮tl̩] <Adj.> (abwertend): auf sein Äußeres (z. B. Kleidung) besonderen Wert legend und dabei selbstgefällig wirkend: er ist zu eitel, einen Fahrradhelm zu tragen; eitel drehte …   Universal-Lexikon

  • eitel — ei·tel, eitler, eitelst ; Adj; 1 pej; <ein Mensch> so, dass er bewundert werden will und sich daher in besonderer Weise benimmt oder kleidet <eitel wie ein Pfau> 2 geschr veraltend ≈ sinnlos, zwecklos: eitles Geschwätz 3 nur attr,… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Mann — 1. A blind man may perchance hit the mark. – Tauben und Hühner Zeitung (Berlin 1862), Nr. 6, S. 46. 2. A Mann a Wort oder a Hundsfott. (Ulm.) 3. A Mann wie a Maus ün a Weib wie a Haus is noch nit gleich. (Jüd. deutsch. Warschau.) Will sagen, dass …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Dimitri Schostakowitsch — Dmitri Schostakowitsch Anfang der vierziger Jahre Dmitri Dmitrijewitsch Schostakowitsch  Aussprache?/i (russisch Дмитрий Дмитриевич Шостакович, wiss. Transliteration …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”